Freitag 20. November 2020 um 17:30 Uhr
ONLINE zum 16. Bundesweiten Vorlesetag
Einladung zur märchenhaften Lesestunde - Lesung & Talk mit der Autorin
Möchtest Du dabei sein?
Dann zoom Dich zu uns! 20.11.2020 um 17:30 h
Möchtest Du jemanden mitnehmen oder die Einladung weitergeben?
Dann leite den Link weiter ...
https://zoom.us/j/94720513603
Tipp: Komm ein paar Minuten eher in den Raum
Ich freue mich sehr darauf zusammen mit Sonja meinen größten Schatz mit Euch zu teilen!
www.zauberhaende.eu
Marion Rosenkranz
Weiterlesen: 20.11.2020 Einladung zur märchenhaften Lesestunde
Tauchen Sie für einen Moment aus dem Raum des klassischen Wirtschaftsdenkens in die Welt eines modernen Märchens. Seien Sie gespannt darauf, wie Märchen Ihre private und berufliche Sichtweise bereichern können.

Weiterlesen: 25.10.2020 Eine märchenhafte Auszeit – Wie Märchen auch im Business inspirieren können (Lesung,...
Mit viel Freude stellte Frau Rosenkranz heute "Das Mädchen mit den Zauberhänden" durch Lesung und Impulsvortrag in der Friedrich-Kammerere-Schule in Ehningen vor. Zunächst skeptische Blicke von Jungen und der im Raum stehenden Frage, ob so ein Buch etwas auch für sie sein kann lösten sich schnell auf. Aufmerksam hörten die 61 Schüler dem kurzweiligen Vortrag, der Lesung der Autorin zu und beantworteten gern ihre löchernden Fragen zu sich selbst. Als nach 45 Minuten zur Pause klingelte waren sich die Schüler einig. Weitermachen!

Weiterlesen: 20.5.2015. Friedrich Kammerer Schule Ehningen

Ich bin dabei! Buchvorstellung "Das Mädchen mit den Zauberhänden" 2. Auflage
- Sie finden mich am Stand 45 bei den Kinderwelten.
- Regelmäßige Lesungen für Kinder und ihre Familien
Vorträge & Lesung kombiniert am Samstag und Sonntag im Württembergsaal 15:30 bis 15:55 h
- Oh nein, wir ziehen um! Oder doch ein Grund zur Freude? (Samstag)
- Angst vor den Schatten der Nacht. Mach das Licht an! (Sonntag)
Weitere Info's zu den Vorträgen:
Lassen Sie sich durch eine kurzweiligen Mischung aus Lesung und Vortrag in die zauberhaft reale "menschelnde" Welt des Märchens und seiner Metaphern entführen ...
Laden Sie sich hier
das Programm herunter.
Weiterlesen: Buchvorstellung auf der Erlebnismesse Kinderwelten in BB
Für Familien. Für Kinder und „ihre“ Erwachsenen.
Für alle, die gern ihr Leben gestalten und Märchen und Metaphern lieben.
Im Rahmen der Gesundheits- und Sportwochen findet eine Lesung von,
„Das Mädchen mit den Zauberhänden",
statt, sowie der Vortrag,
"Denk was du willst und gestalte deine Welt - Vom Opfer der Umstände zum Gestalter deines Lebens“.
Veransaltungsort am 21. März zwischen 17 und 18 Uhr das Blaue Haus in Böblingen.
Weiterlesen: Lesung & Vortrag am 21. März 2015
„Das Mädchen mit den Zauberhänden“ ist ein Herzensporjekt meiner Mutter, Marion Rosenkranz – Buch Autorin-, mit dem sie Kinder und deren Eltern motivieren möchte vom Opfer der Umstände zum Proaktiven Gestalter zu werden. Vorgestellt wurde es erstmals auf der Fair-Trade Messe Stuttgart. Hier gaben meine Mutter und ich eine kurze Lesung und Präsentation am 13.04.2014 mit Hilfe der OWF. Denn OWF und „Das Mädchen mit den Zauberhänden“ verbindet eine Tiefe Botschaft die Menschen auffordert aktiv zu werden und etwas im eigenen Leben oder auf der Welt zu verändern.
Ich kann euch das Buch auf jeden Fall empfehlen, denn obwohl es ein Kinderbuch ist, können sowohl wir Jugendlichen als auch Erwachsene viel daraus lernen. Und für alle die kleine Geschwister haben oder viel mit kleinen Kindern zu tun haben, können durch dieses Buch mit ihnen gemeinsam Schätze entdecken und Geheimnisse lüften.
Kinder brauchen Märchen. Wichtig für Kinder ist, dass am Ende alles gut ausgeht, Hoffnung besteht, auch wenn die Situationen furchtbar ausweglos erscheinen.
Das Mädchen mit den Zauberhänden trifft genau diesen Bedarf und antwortet durch eine Geschichte, die in der aktuellen Zeit spielt, auf Herausforderungen und Probleme einer Kinderwelt. Damit ist die Basis für einen schnellen Transfer in das Kinderleben geschaffen.
Märchen und Metaphern sind Lehrgeschichten für das Leben. Unter Metaphern versteht man die Verwendung von Vergleichen oder einer Bildsprache die durch Worte entsteht.
Wirksame Metaphern beziehen sich nicht direkt auf den Zuhörer und seine jeweiligen Probleme. Sie spiegeln nur. Dadurch gibt sie dem Zuhörer, dem Leser die Freiheit, sich mit den Personen zu identifizieren und erhöht so die Bereitschaft es vielleicht auch mal etwas anders zu versuchen.
Das Buch Das Mädchen mit den Zauberhänden reiht über alle Kapitel lehrende Metaphern aneinander, die für Eltern, Lehrer, Coaches, Trainer und alle, die gern mit Kindern arbeiten eine Grundlage für Gespräche bildet, die eine Brücke in das Leben des Kindes und ihrer Begleiter bildet.
Die Metaphern spiegeln typische Situation aus einem Kinderleben, mit allen Höhen und Tiefen, Herausforderungen auch im zwischenmenschlichen Bereich wieder, die auch mal andere Lösungswege aufzeigen.